MS-Software GmbH DEMO Onlineshop

Dieser Shop dient ausschließlich der Demonstration. Bestellungen können vorgenommen werden, werden aber keinesfalls ausgeführt!

Wenn Sie testweise Daten eingeben oder etwas bestellen, gelangen diese Daten per Email an MS-Software GmbH. Dies dient lediglich dazu, demonstrieren zu können, wie Bestellungen aus dem Shop oder aus der Digitalen Bibliothek auf einfache Weise in das Programmsystem MS-Adam übernommen werden können. Die Daten werden beim Betreiber nicht gespeichert und nicht verarbeitet, Emails und Bestellungen werden gelöscht.

Für den Test der Anwendungen ist es nicht erforderlich, echte Daten einzugeben.

WIN'32 Programmierung mit CD
 Merken
Simon, Richard J./ Golberti, H.
WIN'32 Programmierung mit CD
Standardnachschlagewerk, Band 16
Reihe Das Ruhrgebiet, Band-Nr. 1
Das Standardnachschlagewerk für Programmierer, das in keinem Bücherregal fehlen darf.

Das API von Win32 umfasst Tausende von Funktionen, die zum Teil wenig bekannt sind, dabei aber die Programmierarbeit wesentlich vereinfachen und beschleunigen. Die Kenntnis dieser Funktionen ermöglicht erst das Entwickeln komplexer Windows-Programme.
Bestell-Nr 101
ISBN 978-3-8272-4502-1
erschienen 01.05.2000
Maße 26.1 x 31.9 x 10 cm
Umfang 1356
Gewicht 300 g
Preis 79,00
Mengenpreise
Stück Preis pro Stück
5 65,00 €
10 61,00 €
25 60,50 €
50 59,90 €
Lieferstatus noch wenige auf Lager  noch wenige auf Lager
Bestellmenge  (mindestens 1)
Das API von Win32 umfaßt Tausende von Funktionen, die zum Teil wenig bekannt sind, dabei aber die Programmierarbeit wesentlich vereinfachen und beschleunigen. Die Kenntnis dieser Funktionen ermöglicht erst das Entwickeln komplexer Windows-Programme.

Diese Referenz von SAMS beschreibt die Programmierschnittstelle des Betriebssystems. Der vorliegende erste Band dokumentiert das Windows-Kernsystem, die Standard-Kontrollelemente und die Funktionen für komprimierte Dateien.

Das Besondere an dieser API-Referenz ist, daß Sie hier weit mehr finden als in Microsofts berühmter "win32.hlp". Außer den Funktionen der DLLs und ihrer Aufrufparameter in C sind auch die jeweiligen Aufrufe in Delphi und die Index-Positionen für Win95/Win95 OSR und NT 4 (Originalauslieferung und ServicePack 3) aufgeführt, so daß das Debuggen viel leichter fällt.

Alle Konstanten finden Sie auch mit dem entsprechenden Zahlenwert. Aufgeführt sind weiterhin alle Typdeklarationen in C und Delphi. Die Umsetzung auch nach Basic wird dadurch zum Kinderspiel. Bei vielen Funktionen oder Funktionsgruppen haben wir mehrsprachige Beispiellistings abgedruckt, so daß Sie bei Ihrer Arbeit die notwendige Unterstützung finden.

Im ersten Teil des Buchs befindet sich eine knappe Einführung in wichtige Bereiche der API-Programmierung. Der zweite Teil enthält die ausführliche Referenz der API-Funktionen und deren Herkunft aus der jeweiligen DLL. Das gut gegliederte Stichwortverzeichnis und die tabellarische Auflistung aller Funktionen erleichtern das Nachschlagen.

Nachfolgebände zu den User-Funktionen, dem Grafik-Subsystem, zu OLE und den weiteren Schnittstellen-Bibliotheken sind in Vorbereitung und erscheinen in loser Reihenfolge.


Autorenbiographie
Der Autor schrieb schon im Kindergarten seine ersten Ratgeber für seine Kollegen - damals natürlich noch als Bilderbuch.
Rezension c´t Ausgabe 1/2004
"Schau mal im Petzold nach" ist nach wie vor die ultimative Antwort in Sachen Windows-Programmierung. Mit der stark überarbeiteten und wesentlich erweiterten 5. Auflage liegt dieses Standardwerk für die Programmierung der Win32-API nun in einer Form vor, die alle neueren Versionen von Windows abdeckt. Programmierer unter Windows 95, 98 und NT 4 finden hier das aktuellste Wissen um den Umgang mit den von Windows zur Vefügung gestellten Programmierschnittstellen. Dabei bleibt das Buch das, was es schon immer gewesen ist: das umfassende Lehr- und Nachschlagewerk für die Kernstücke der Windows-Programmierung. Kein Windows-Programmier sollte auf dieses Buch verzichten.

Rezension Dr. Dobb´s Journal
"Das definitive Buch über Windows--Programmierung ist, wie sollte es anders sein, Charles Petzold's."

Rezension Computer Language
"Wenn Sie für Windows programmieren wollen, dann kaufen Sie dieses Buch. Es macht sich in wenigen Stunden bezahlt."

Der definitive Führer zur Win32 API-Programmierung
Das klassische Programmierhandbuch zu Windows
"Schlag mal im Petzold nach" ist nach wie vor die ultimative Antwort in Sachen Windows-Programmierung. Mit der komplett überarbeiteten und wesentlich erweiterten 5. Auflage liegt dieses Standardwerk für die Programmierung der Win32-API nun in einer Form vor, die alle neueren Versionen von Windows abdeckt. Programmierer unter Windows 95, 98 und NT finden hier das aktuellste Wissen um den Umgang mit den von Windows zur Verfügung gestellten Programmierschnittstellen. Dabei bleibt das Buch das, was es schon immer gewesen ist: das umfassende Lehr- und Nach-schlagewerk für die Kernstücke der Windows--Programmierung. Kein Windows-Programmierer sollte auf dieses Buch verzichten.

"Das definitive Buch über Windows--Programmierung ist, wie sollte es anders sein, Charles Petzold's."
(Dr. Dobb's Journal)

"Wenn Sie für Windows programmieren wollen, dann kaufen Sie dieses Buch. Es macht sich in wenigen Stunden bezahlt."
(Computer Language)

Lesen Sie:
- Eine Einführung in Unicode
- Fenster und Nachrichten
- GDI: Die Grundlagen
- Keyboard, Maus und Tastatur - Steuerelemente
- Menüs und andere Ressourcen
- Dialogfelder und die Zwischenablage
- Bitmaps und der Paletten-Manager
- Text und Schriftarten
- Das Multiple Document Interface
- Multitasking und Multithreading
- DLLs
- Sound und Musik
- Windows Sockets und FTP

Auf Begleit-CD:
- Beispielcode und EXE-Dateien für alle im Buch beschriebenen Anwendungen
- Das englische Original des Buchs "Programming Windows - 5th ed." als elektronisches Buch

Der Autor:
Charles Petzold ist eine der bekanntesten Koryphäen im Bereich der Windows-Programmierung und eine von nur sieben Personen, die jemals mit dem "Windows Pioneer Award" des Windows Magazine und der Microsoft Corporation ausgezeichnet wurden.